14 Jahre NW Clean
Büroreinigung und Praxisreinigung in Zürich

Nachhaltige Reinigungsprodukte: Sauberkeit ohne Kompromisse

Der komplette Leitfaden für eine perfekte Bauendreinigung

Renovationen oder Bauarbeiten bringen frischen Glanz in Ihre Räume – doch bevor Sie das neue Ambiente geniessen können, wartet eine echte Herausforderung: Baustaub, Farbspritzer, Kleberreste und Zementschleier. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Zuhause, Büro oder Ihre Praxis nach Renovationen gründlich, effizient und nachhaltig reinigen. Zusätzlich geben wir Ihnen eine Checkliste und zeigen, wann sich eine professionelle Bauendreinigung lohnt.

Warum eine professionelle Renovationsreinigung wichtig ist

Baustaub unterscheidet sich stark vom gewöhnlichen Haushaltsschmutz. Er ist extrem fein, verteilt sich in jede Ritze und kann Atemwege, Möbel und Oberflächen belasten. Nach einer Renovation finden sich häufig:

  • Feiner Gips- & Zementstaub
  • Holz- & Lackrückstände
  • Kleber- & Fugenschlieren
  • Farb- und Silikonreste
  • Zementschleier auf Glas und Fliesen

Ohne gezielte Reinigungsmethoden setzt sich der Staub schnell wieder ab und hinterlässt Schlieren und Rückstände. Daher ist eine systematische Renovations- oder Bauendreinigung entscheidend.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt die Bauendreinigung

1. Grobreinigung – der erste Schritt

  • Entfernen Sie Verpackungsmaterial, Bauschutt und grobe Rückstände.
  • Nutzen Sie einen Industriesauger mit HEPA-Filter – herkömmliche Haushaltsgeräte sind nicht ausreichend.

2. Feinstaubentfernung auf allen Oberflächen

  • Stauben Sie alle horizontalen Flächen ab: Regale, Fensterbänke, Heizkörper, Türrahmen.
  • Verwenden Sie nebelfeuchte Mikrofasertücher – sie binden den Staub, statt ihn zu verteilen.
  • Vergessen Sie Wände, Steckdosen und Lampen nicht – dort sammelt sich oft der meiste Staub.

3. Fenster- und Glasreinigung

  • Entfernen Sie vorsichtig Farbspritzer und Mörtelreste mit einem Glasschaber.
  • Nutzen Sie ein Reinwassersystem oder einen hochwertigen Glasreiniger für streifenfreie Ergebnisse.
  • Reinigen Sie Fensterrahmen, Dichtungen und Scharniere gründlich – dort lagert sich besonders viel Schmutz ab.

4. Böden und Oberflächen schonend reinigen

Hartböden

  • Für Fliesen, Vinyl und Laminat eignen sich leicht alkalische Reiniger. Entfernen Sie vorsichtig Farbspritzer und Mörtelreste mit einem Glasschaber.
  • Verwenden Sie keine aggressiven Mittel, um Beschichtungen zu schützen.

Naturstein & empfindliche Oberflächen

  • Setzen Sie ausschliesslich pH-neutrale Reiniger ein.
  • Prüfen Sie vorher immer an einer unauffälligen Stelle.

Teppichböden

  • Sprühextraktion oder ein professioneller Waschsauger sind ideal, um tiefsitzenden Staub und Farbrückstände zu entfernen.

5. Küchen- & Sanitärbereiche gründlich reinigen

  • Entfernen Sie Kalk- und Zementschleier mit milden, sauren Spezialreinigern.
  • Beseitigen Sie Fett- und Farbrückstände mit alkalischen Reinigern.
  • Wischen Sie alle Oberflächen gründlich trocken, um Wasserflecken zu vermeiden.

6. Luftqualität verbessern

Nach Bauarbeiten schwebt viel Feinstaub in der Luft.

  • Nutzen Sie, wenn möglich, Luftreiniger mit HEPA-Filter, um die Raumluft nachhaltig zu verbessern.

7. Wann Profis übernehmen sollten

Bei grossen Renovationen oder empfindlichen Oberflächen lohnt sich die Beauftragung einer professionellen Reinigungsfirma wie NW Clean:

  • Einsatz von Reinwassersystemen für streifenfreie Glasreinigung
  • Industriesauger mit HEPA-Filtern
  • Spezialisierte Reinigung für Naturstein, Parkett und Glas
  • Zeit- und Kostenersparnis durch effiziente Prozesse

Fazit

Eine gründliche Reinigung nach Renovation oder Bauarbeiten erfordert mehr als nur einen Staubsauger und einen Eimer Wasser. Mit der richtigen Technik, passenden Reinigungsmitteln und einer klaren Strategie bringen Sie Ihr Zuhause oder Büro schnell wieder zum Strahlen.

Falls Sie sich die Arbeit sparen möchten, übernimmt NW Clean gerne die komplette Bauendreinigung für Sie – gründlich, nachhaltig und zuverlässig.

Jetzt kostenlose Offerte anfordern:
www.nwclean.ch/kontakt

Persönlicher Ansprechpartner

Sie suchen branchenspezifische Unterhaltsreinigung. Gerne berate ich Sie persönlich.

Ansprechpartner

Nico Weber
Geschäftsführer

Kontaktdaten

Telefon: 043 244 94 94
E-Mail: weber@nwclean.ch

Büroreinigung und Praxisreinigung mit NW Clean GmbH in Zürich

Wenn Sie einen hohen Reinigungsstandard wünschen, sind Sie bei uns richtig.

Büroreinigung

Ihre Bedürfnisse stehen bei uns an erster Stelle. Wir setzten alles daran diese umzusetzen.

Gewerbereinigung

Der erste Eindruck Ihrer Kundschaft ist wichtig. Mit unserer Reinigung sorgen wir dafür, dass diese sich bei Ihnen stets wohlfühlen kann.

Praxisreinigung

Bei Arztpraxen legen wir zusätzlich besonderen Wert auf Hygiene. Dafür setzen wir unter anderem unsere Spezial-Reinigungsprodukte ein.

Hauswartung

Der Rundumservice für Ihre Liegenschaften.